EL GORDO 2022

Erleben Sie die spanische Weihnachtslotterie 2022!

Hier finden Sie alle aktuellen Informationen, Gutscheine und Tipps über die Weihnachtslotterie.

Wählen Sie ihre persönliche Ticketnummer und

knacken Sie den großen Jackpot

El Gordo am 22. Dezember!

El Gordo Gutschein!

Neukunden sichern sich 1/20 El Gordo Los für nur 9,99€ statt 19,99€ – zusätzlich 50% geschenkt!

El Gordo Die spanische Weihnachtslotterie in Deutschland spielen

El Gordo ist mittlerweile weltweit bekannt. Es handelt sich dabei um die größte spanische Lotterie, welche zur Weihnachtszeit ihren Gewinn ausschütten. Mittlerweile hat die Weihnachtslotterie auch in Deutschland viele Fans gewonnen. Dieser Aufschwung liegt wohl in den hohen Gewinnen und den vielen Gewinnern begründet. Die Lotterie ist immer mit mehreren Millionen Euro gefüllt. Der Gewinnanteil kann dabei mehrere Millionen betragen. Die Verlockung sein Glück zu versuchen ist damit besonders hoch.

Bislang gibt es allerdings noch viele Unklarheiten, da in Deutschland vorrangig die Gewinne in Millionenhöhe kommuniziert werden. Die Weihnachtslotterie setzt sich beispielsweise erstrangig aus dem Hauptgewinn – El Gordo – zusammen.

Die Weihnachtslotterie hingegen trägt den Namen Sorteo de Navidad. Mittlerweile ist daraus eine Tradition entstanden, welche bereits vor 200 Jahren ihre Anfänge fand.

Die Weihnachtslotterie ist als eine Sonderziehung der spanischen Lotterie zu verstehen, welche jedes Jahr zur Weihnachtszeit stattfindet. Diese findet ausgehend von der Loterías y Apuestas del Estado, der spanischen staatlichen Lottogesellschaft, statt. Regulär werden zweimal in der Woche Gewinnzahlen gezogen, ähnlich wie beim Lotto in Deutschland.

El Gordo zeichnet sich also durch seine Gewinnchancen und die Gewinnsummen aus. Beide gelten als sehr hoch. Somit sind innerhalb der letzten Jahre mehr als zwei Milliarden Euro ausgeschüttet worden. Diese Tradition der Ziehung zur Weihnachtszeit ist bereits im 19. Jahrhundert entstanden. Erstmals gab es diese Form der Lotterie sogar schon 1812. In anderen Ländern reicht diese Variante des Glückspiels nicht so weit zurück.

  1. Ziehung der spanischen Weihnachtslotterie am 22. Dezember
  2. Ganze Lose kosten in Spanien 200 Euro
  3. Üblicherweise werden Zehntel-Lose (Centimo) gespielt
  4. Gewinnchancen liegen bei 1:100.000
  5. Seit 2011 gibt es 100.000 Losnummern

Sorteo de Navidad – Tradition seit 1852

Die Weihnachtslotterie gilt heute als die zweitälteste in dieser Form. Die erste Lotterieziehung gab es in Spanien im Jahr 1812. Knappe 80 Jahre später wurde zur Weihnachtszeit eine Sonderziehung eingeführt.

Welche Rolle spielen Kinder bei der Sorteo de Navidad? Bei der Ziehung der Gewinnzahlen werden die Losnummern von Kindern gesungen. Bis zum Jahr 1984 waren es nur die Jungen der CEIP San Ildefonso. Mittlerweile singen auch Mädchen mit.

Die feierliche Verkündung der Zahlen durch die Kinder fand bereits im Palacio Municipal de Congresos de Madrid statt. Dieser Ort war im Jahr 2010 und 2011 präsent. Seit 2012 findet die Ziehung nun im Teatro Real de Madrid statt. Sie gilt als ein wichtiges Event in Spanien, welche Live auf mehreren TV-Sendern übertragen wird.

Weihnachtslotterie in Spanien und wachsendes Interesse in Europa

Die Besonderheit der spanischen Weihnachtslotterie stellt der neben dem Kauf der Lose vor allem die Veranstaltung rund um die Ziehung der Gewinnzahlen dar. Das Event wird groß organisiert. Sobald der Verkauf der Lose startet, sind die Annahmestellen gut besucht. Insbesondere die Spanier versuchen Jahr für Jahr ihr Glück und hoffen so auf den Hauptgewinn. Darunter bilden sich auch viele Spielgemeinschaften, welche beispielsweise mit Zehntellosen ihre Gewinnchancen erhöhen wollen.

In Europa gewinnt El Gordo immer mehr an Popularität. Die Lose sind mittlerweile auch über das Internet in ganz Europa erhältlich. Das System der Ziehung sorgt für einen besonderen Anreiz.

Millionengewinne bei El Gordo

Niemand spricht von der Sorteo de Navidad. El Gordo ist der verbreitete Begriff. Dieser wird irrtümlich für die Weihnachtslotterie verwendet. Stattdessen verbirgt sich dahinter nur der große Hauptgewinn.

Eine Losnummer bringt jedoch nicht den großen Gewinn, sondern eher bis zu vier Millionen Euro. Der Hauptgewinn beim Eurojackpot kann dabei wesentlich höher ausfallen.

Die Sorteo de Navidad bringt dagegen aber viel höhere Gewinnchancen mit sich. Hier liegt die Quote bei 1:100.000. Im Vergleich dazu stehen die Chancen beim Lotto 6 aus 49 mit 1:139.838.160 um einiges schlechter. Deshalb probieren so viele bei der spanischen Weihnachtslotterie ihr Glück.

Das Geheimnis um den Hauptgewinn El Gordo

Bei der Sorteo de Navidad gibt es nicht nur einen Gewinner, welcher El Gordo bekommt. Den Jackpot können viele Gewinner erlangen. Hier kommt es auf die richtigen Losnummern an. Der eigentliche Gewinn von vier Millionen Euro, welcher sich hinter El Gordo verbirgt, kann sich durch die Anzahl der Lose erhöhen. Das Spiel setzt sich aus 100.000 verschiedenen Losnummer zusammen. Die Anzahl der Lose ist aber auf 17.000.000 beschränkt.

Dadurch gibt es die Losnummern auf den Losen natürlich mehrfach, da erhöht aber zugleich die Gewinnsumme. Die Lose werden jedoch immer in Serien hergestellt. Es ist jedoch zuvor nicht bekannt wie viele Serien es gibt. Im Jahr 2017 gab es 170 verschiedene Serien der Lose.

Das System der Weihnachtslotterie

Wie wird nun aber gespielt? Das Spielsystem gilt als sehr außergewöhnlich. Vom Prinzip her ist es sehr einfach aber keinesfalls vergleichbar mit dem des Eurojackpot oder Lotto. Anstatt des Ankreuzens von Zahlen auf dem Tippschein werden Lose gekauft.

Die Billetes weisen jeweils eine Losnummer auf, welche zwischen 00000 bis 99999 liegen kann. In Spanien selbst gibt es die Lose auf Papier zu kaufen.

Ein Los lässt sich dabei in bis zu 10 Abschnitte unterteilen, da der Preis für ein ganzes Los mit 200 Euro recht hoch ist. Durch die Unterteilung haben jedoch mehrere Personen die Möglichkeit durch einen Abschnitt an der Lotterie zu einem günstigeren Preis teilzunehmen. Auf diese Weise nutzen auch Spielgemeinschaften oder Vereine die Möglichkeit der Teilnahme. Sie kaufen sich ein ganzes Los und teilen dieses auf.

Die Gewinnchancen

In Spanien ist es ganz normal ein Zehntel eines Loses zu kaufen. So können sich auch einzelne Personen ihre Gewinnchance sichern. Auch in Europa nutzen immer mehr Mitspieler die Möglichkeit der Teilnahme durch den Kauf eines Zehntelloses. Zudem lassen sich durch diese Lose auch die Gewinnchancen erhöhen. Es muss nicht nur auf eine Losnummer gesetzt werden. Durch den Kauf von mehreren Zehntellosen aus verschiedenen Nummern lassen sich die Chancen auf El Gordo ganz einfach maximieren.

Durch den Verkauf der Lose über das Internet innerhalb ganz Europa sind weitere Losvarianten entstanden. Weit verbreitet sind mittlerweile 1/20 Lose oder sogar die Unterteilung in 1/100 Lose.

Die Gewinnklassen der Sorteo de Navidad

In der Weihnachtslotterie besteht die Möglichkeit mit einem Los den Hauptgewinn von 4 Millionen Euro zu bekommen. Dieser Gewinn entfällt auf ein ganzes Los. Es finden dann noch vier weitere Platzierungen mit 12 Ziehungen statt. Die Losnummer, die als zweites gezogen wird, erhält als „Trostpreis“ noch immer 1,25 Millionen Euro. An Platz Nummer drei entfallen 500.000 Euro.

  • Als 4. Preis erhalten zwei weitere Losnummern einen Gewinn in Höhe von 200.000 Euro.
  • Als letztes werden nochmal acht Losnummern gezogen. Diese erhalten den 5. Preis, welcher 60.000 Euro umfasst.

Nachdem die Ziehung der Hauptpreise (1 bis 5) abgeschlossen ist, gilt die Sorteo de Navidad noch nicht als beendet. Nun folgt die Pedrea. Ein Hagelschauer, wodurch weitere Teilnehmer mit einem kleineren Gewinn in Höhe von 1.000 Euro belohnt werden. Hier dürfen sich nochmal ein paar Tausend Menschen freuen.

Die spanische Weihnachtslotterie bringt an dieser Stelle auch noch weitere Besonderheiten mit sich. Wer glaubt, die Preisausschüttung sei damit beendet, der irrt sich. Schließlich gewinnen auch die Nachbarn.

Die Aprocximación macht dies möglich. Hier werden die Personen belohnt, die eine Losnummer vor oder direkt hinter einem der bisherigen Gewinner (Platz 1 bis 5) haben.

  • 20.000 Euro für Vor- und Nachfolger des El Gordo
  • 12.500 Euro für Vor- und Nachfolger des 2. Preises
  • 9.600 Euro für Vor- und Nachfolger des 3. Preises

El Gordo 2020

Spanische Weihnachtslotterie

  • Gewinnchancen von 1 zu 100.000
  • Jedes sechste Los gewinnt
  • Ausschüttung von 2,38 Milliarden €
  • Die größte Lotterie der Welt

Nicht nur der Hauptgewinn wird ausgeschüttet: Auch wenn nur bestimmte Nummern des Loses mit den Gewinn-Nummern übereinstimmen kann gewonnen werden. Entweder gibt es hier immerhin den Kaufpreis des Loses zurückerstattet oder es gibt sogar ganze 1.000 Euro zu gewinnen.

Gewinne der spanischen Weihnachtslotterie im Überblick:

Gewinnklasse Gewinn (ungefähr)
El Gordo (Hauptgewinn) 4.000.000 Euro
Segundo 1.250.000 Euro
Tercero 500.000 Euro
Cuartos 200.000 Euro
Quintos 60.000 Euro
Pedrea 1.000 Euro
Aproximación 20.000 Euro bis 9.600 Euro
Centema (für die ersten 3 richtigen Ziffen) 1.000 Euro
Für die letzten 2 richtigen Ziffern 1.000 Euro
Reintegros (für die letzte richtige Ziffer): 200 Euro

Die Chancen auf Gewinne sind höher als bei der deutschen Lotterie!

Die Sorteo de Navidad mit ihrem Hauptgewinn (auch „El Gordo“ genannt) ist mittlerweile auch in Deutschland immer populärer. Denn bei der großen Weihnachtslotterie aus Spanien gibt es sehr viele Preise zu gewinnen.

Doch wie steht es um die Gewinnchancen? Diese sind sogar höher als beim herkömmlichen Lotto! Das liegt an einem entscheidenden Unterschied: Bei der klassischen Lotterie in Deutschland werden beispielsweise 6 aus 49 Zahlen gezogen werden. Für jede Zahl gilt hier die jeweilige Einzelwahrscheinlichkeit.

Überblick zur Abfolge bei 6 aus 49:

  • 1/49
  • 1/48
  • 1/48

Daraus ergibt sich folgende Berechnung (ohne die Superzahl):

(49*48*47*46*45*44)/(6*5*4*3*2*1) = 13.983.816

Nicht so beim El Gordo: Die Chance auf einen Gewinn liegt hier bei 1:100.000. Wer hier zwei Lose kauft, verdoppelt auch seine Gewinnchancen auf den Hauptgewinn. Dank der vielen ausgeschütteten Gewinn ist die grundsätzliche Gewinnchance ebenfalls um ein vielfaches höher.

.

Ein spanisches Kult-Event

Wer sich einmal um die Weihnachtszeit in Spanien aufgehalten hat, der weiß was für ein riesiges Event El Gordo für einen Großteil der Bevölkerung dort ist. Mitunter hat die Weihnachtslotterie schon ganze Ortschaften zu finanziellem Wohlstand gebracht. Ebenfalls Kult: Die Gewinnzahlen werden öffentlich gezogen.

Doch dieses Ereignis ist nicht mit der deutschen Lotto-Ziehung vergleichbar. Sie findet bereits seit mehreren Jahren im Teatro Real de Madrid statt. Doch damit nicht genug: Fernsehen und Radio sind ebenfalls live mit dabei und online gibt es das ganze als Livestream zu sehen.

Die Ziehung wird stundenlang zelebriert

Ein weiterer Unterschied zum deutschen Lotto: Die Ziehung dauert nicht nur wenige Minuten, sondern gleich mehrere Stunden. Sie beginnt am 22. Dezember kurz nach dem Verkaufs-Ende für die Lose um 9 Uhr abends. Die Sorteo de Navidad funktioniert grundsätzlich über zwei große Lostrommeln.

In der einen Trommel sind alle verfügbaren Preise enthalten und in der anderen die Nummern der in diesem Jahr verkauften Lose. An dieser Stelle wird es nochmal aufwendiger: Denn die Lose werden von SchülerInnen der Madrider CEIP San Ildefonoso gezogen und einer Jury übergeben, welche sie nochmals prüfen muss. Währenddessen wird übrigens sehr viel gesungen, nämlich unter anderem die Nummern der Lose und der Preise! Bis alle Preise vergeben sind kann es so schon mal einige Stunden dauern.

Können die Lose für die Weihnachtslotterie nur in Spanien erworben werden?

Die Sorteo de Navidad sorgt mit ihren vergleichsweise hohen Gewinnchancen von 1 zu 100.000 und dem satten Gewinn von 4 Millionen Euro natürlich nicht nur in Spanien für Aufsehen. Doch wo kann die spanische Lotterie gespielt werden? Gibt es El Gordo Lose 2019 in Deutschland zu kaufen?

Hier gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht: Die schlechte Nachricht ist, dass die Lose nur in Spanien erhältlich sind. Die gute Nachricht: Durch das Internet und den Online-Verkauf von Lotterielosen ist das kein großes Problem mehr!

Lotto-Fans aus Deutschland können so auch an der Sorteo de Navidad aus Spanien teilnehmen und sich ihre Chance auf El Gordo sichern und das ohne überhaupt das Haus verlassen zu müssen!

El Gordo Online: Welche Lose sind empfehlenswert?

Klassischerweise werden Lose für El Gordo zum Beispiel als ganzes, halbes oder Zehntellos verkauft. Online sind diese Möglichkeiten beispielsweise bei Lottoland allerdings deutlich vielseitiger. Deutsche Lottofans können im Internet auch Zwanzigstel-Lose oder sogar Hundertstel-Lose erwerben, was auch die Einsätze sehr flexibel macht.Viele Lose für kleines Geld oder lieber wenige große Lose? Diese Entscheidung kann jeder für sich selbst treffen.

Beliebte Losnummern der spanischen Weihnachtslotterie

Wo kan man El Gordo spielen  – so geht’s:

  • mehr als 10.000 Verkaufsstellen in Spanien
  • online über spezielle Lottovermittler, bei folgenden Anbietern können Sie online spanische Weihnachtslotterie spielen :

Die einzelnen Nummern existieren hier allerdings nicht nur einmal. Es gibt in der Regel mehrere hundert Lose mit der gleichen Nummer. Bei der Weihnachtslotterie können also viele Personen gleichzeitig mit ihrer Wunschnummer teilnehmen, es kann aber auch sein, dass die beliebtesten Nummern bereits vergeben sind oder nur an bestimmten Stellen verkauft werden. Denn eine weitere Besonderheit bei der spanischen Lotterie ist es ,dass sich manche Nummern vermehrt oder ausschließlich in bestimmten Orten erwerben lassen. Deshalb gibt es extra Online-Portale, die angeben über welche Verkaufsstelle welche Nummer erhältlich ist. Auch die verschiedenen erhältlichen Stückelungen sind dort einzusehen.

Drei Beispiele sollen verdeutlichen, wie das aussehen kann:

  • Beispiel 09507: Asturien, Barcelona, Cadiz, Kantabrien, Cordoba, Girona, Rioja, Leon, Lleida, Madrid, Malaga, Murcia, Ourense
  • Beispiel 19507: Alicante, Almeria, Asturien, Barcelona, Madrid, Pontevedra, Soria, Santa Cruz de Tenerife, Tarragona, Toledo, Valencia
  • Beispiel 29507: Salamanca, Sevilla

Dank Online-Anbietern lässt sich El Gordo in Deutschland spielen

Das Internet hat Lotto-Fans ganz neue Märkte eröffnet. Wer sich also fragt, wo er die spanische Weihnachtslotterie spielen kann, der erhält eine ganz einfache Antwort: Online! Und hier ist die Anzahl der Anbieter in den letzten Jahren stetig gewachsen und auch 2019 gibt es wieder eine große Auswahl. Die Lose online zu kaufen, ist die einzige Möglichkeit an der Lotterie teilzunehmen, wenn man sich zum Verkaufszeitpunkt nicht zufällig in Spanien befindet.

Doch wie kann ich El Gordo Lose online kaufen?

Hierzu muss man sich zunächst bei einem passenden Anbieter registrieren und ein Kundenkonto anlegen. Dann gilt es sich für Losnummer und Lostyp zu entscheiden und es kann losgehen!

Beim Gedanken an El Gordo bekommen viele Lotto-Spieler bestimmt leuchtenden Augen. Doch sie sollten bei der Wahl des Online-Anbieters trotzdem auf Seriosität achten und sich nur für einen professionellen und sicheren Online-Dienst entscheiden.

Wer bei der Sorteo de Navidad gewinnt, will seinen Gewinn schließlich auch erhalten. Seriöse Anbieter sorgen dafür, dass die Gewinnsumme nach der Ziehung am 22. Dezember zeitnah gutgeschrieben wird. Bei unseriösen Anbietern kann es hier mit etwas Pech zu einer bösen Überraschung kommen und das will so kurz vor Weihnachten sicher niemand.

Doch wieso muss bei der Anbieter-Wahl so genau hingeschaut werden, wenn doch die spanische Lotteriegesellschaft die Preise vergibt? Ganz so einfach ist es tatsächlich nicht: Viele Online-Anbieter erwerben die Lose nämlich nicht direkt, sondern wickeln das Geschäft über eine Zweitlotterie ab. Hier wir gewissermaßen eine Wette abgeschlossen. Trifft die gewählte Losnummer den sogenannten „Dicken“ (El Gordo) oder nicht? Die spanische Lotteriegesellschaft ist in diesem Fall gar nicht direkt involviert.

Doch mittlerweile gibt es auch Anbieter die anders vorgehen und tatsächlich Lotterielose kaufen. Der Kunde gibt hier also den Kauf bestimmter Lose in Auftrag und diese werden dann vom Online-Anbieter für ihn erworben und in seinem Kundenkonto hinterlegt.

Wie auch immer die Anbieter vorgehen, sie sollten immer über eine Glücksspiellizenz verfügen und sich einer behördlichen Kontrolle unterziehen. Nur hier hat der Lotto-Spieler absolute Sicherheit, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt. Diese müssen sich außerdem gut abgesichert haben, denn, wenn wirklich ein Kunde „den Dicken trifft“ greift für den Lotto-Anbieter in der Regel eine Versicherung, weil der Gegenwert so eines Jackpots vermutlich eher nicht permanent beim Anbieter zur Auszahlung bereitliegt.

Spanische Weihnachtslotterie – Lizenzen der Online-Anbieter:

Malta Gaming Authority License: Gegründet 2001, überwacht die (früher Lotteries and Gaming Authority) verschiedene Bereiche der ansässigen iGaming-Industrie. Die MGA überwacht den Umgang mit Kunden und lizenziert den Spielbetrieb. Adresse: Building SCM 02-03, Level 4, SmartCity Malta, Ricasoli SCM1001, Malta Lizenzdatenbank: https://www.mga.org.mt/mgalicenseeregister/
UK Gambling Commission License: Gegründet unter dem Gambling Act 2005, entstand die Behörde 2007. Überwacht werden Buchmacher, Casinobetreiber usw. Seit 2013 werden auch Lotterien überwacht. Adresse: Victoria Square House, Victoria Square, Birmingham, B2 4BP Lizenzdatenbank: https://secure.gamblingcommission.gov.uk/PublicRegister/Search
Gibraltar Gambling Commissioner License: Entstand auf Grundlage des Gambling Act 2005 und überwacht stationäre Spielbetriebe wie auch den Fernabsatz. Die Lizenzvergabe berücksichtigt unter anderem den Businessplan sowie die Eigenfinanzen der Unternehmen. Adresse: Europort, Suite 812 & 813, GX11 1AA Gibraltar Lizenzdatenbank: https://www.gibraltar.gov.gi/new/remote-gambling

Welche Zahlungsmethoden gibt es?

Lotterielose kosten Geld. Das ist bei El Gordo natürlich nicht anders. Doch wie kann ich El Gordo Lose bezahlen? Um diese Lotterie-Tickets zu erwerben, muss beim Online-Anbieter der Wahl zunächst eine Einzahlung vorgenommen werden, die mindestens den Preis der anvisierten Lose deckt. Was bei spanischen Annahmestellen nur mit Bargeld funktioniert, ist online deutlich flexibler.

Zu den klassischen Zahlungsmethoden im Internet gehören Onlinebanking, eine herkömmliche Banküberweisung oder die Zahlung mittels Kreditkarte. Doch das Angebot wird laufend erweitert und auch die modernsten Payment-Services finden sich immer häufiger unter den verschiedenen Möglichkeiten. Letztlich muss eine Online-Zahlungsmethode ja vor allem schnell, sicher und einfach sein, um sowohl den Kunden als auch den Anbieter zu überzeugen.

Gängige Zahlungsmethoden der Online-Anbieter im Überblick:

  • Kreditkarte (VISA und MasterCard)
  • Banküberweisung, Lastschrift
  • E-Wallets/ePayment-Dienste wie PayPal, Giropay oder Sofort

– Kreditkarte: Für Online-Zahlungen werden Kreditkarten auch in Deutschland immer beliebter. Zwei echte Klassiker sind hier VISA und Mastercard, auch wenn es mittlerweile ebenfalls Anbieter gibt, die weitere Kreditkarten wie beispielsweise American Express akzeptieren.

– SOFORT: Sieht aus wie eine Banküberweisung, ist aber tatsächlich ein ePayment-Dienst. Die Zahlung wird schnellstmöglich abgewickelt, wofür allerdings PIN und TAN nötig sind, was nicht allen Nutzern gefällt.

– Giropay: Ebenfalls eine Online-Zahlung, die über das Bankkonto funktioniert aber dabei deutlich schneller ist, als eine herkömmliche Überweisung. Beim Bezahlen wird ebenfalls eine TAN benötigt. Giropay wird von großen Teilen der deutschen Finanz- und Bankenbranche unterstützt.

– Banküberweisung: Die Banküberweisung ist ein Klassiker, der immer noch sicher und zuverlässig funktioniert. Wer Online-Diensten skeptisch gegenübersteht, greift in der Regel auf die herkömmliche Überweisung zurück. Allerdings sollte man hier genügend Zeit vor der Lotterie einplanen, denn es kann durchaus mehrere Werktage dauern, bis das Geld beim Empfänger eingegangen ist.

– Paypal: Einer der führenden Anbieter für ePayment auf dem Markt. Weltweit nutzen weit mehr als 200 Millionen Menschen Paypal und profitieren dabei von der sicheren Zahlungsmethode und der schnellen Durchführung. Paypal ist allerdings noch nicht bei allen Online-Anbietern für Lotterie-Lose zu finden.

Welche Zahlungsmethoden gibt es noch?

Die Antwort hier kann nur „Eine ganze Menge!“ lauten. MuchBetter, Skrill und Neteller sind hier sicherlich zu erst zu nennen, doch es gibt noch jede Menge anderer Varianten. Diese variieren allerdings je nach Anbieter und die einzelnen Methoden stehen nur bei bestimmten Online-Lottohändlern zur Verfügung. Ein Blick auf die verfügbaren Zahlungsmethoden des Anbieters hilft hier schnell weiter.

Wie viel kosten Lose für El Gordo?

Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, denn Lose für die Sorteo de Navidad sind verschiedenen Versionen erhältlich. Es gibt Einzellose, Zehntellose und (online) sogar Hunderstellose. Im Normalfall muss man zwischen 20 und 200 € bezahlen, um sich seine Chance auf El Gordo zu sichern und an der spanischen Lotterie teilzunehmen.

Ob nur mit einem Los oder beispielsweise mit vielen kleinen an der Sorteo de Navidad teilgenommen wird, ist letztlich einfach Geschmackssache. Auch als deutscher Teilnehmer hat man dank der zahlreichen Online-Anbieter hier die freie Wahl.

Egal ob über einen Lottovermittler oder einen Online-Buchmacher, in Deutschland kann ganz einfach im Internet an der spanischen Weihnachtslotterie teilgenommen werden. Allerdings hat das auch seinen Preis, denn für diese Dienstleistung berechnen die Anbieter in der Regel eine Gebühr, was die Tickets im Schnitt in Deutschland etwas teurer macht, als bei den spanischen Verkaufsstellen vor Ort.

Wie viel Gebühren berechnet werden, liegt nicht nur am Anbieter selbst, sondern auch an der Art des gewünschten Loses. Einzellose kosten in Deutschland durchschnittlich circa 250 bis 315 €, während Zehntellose schon für 30 bis 35 € erhältlich sind. Wer noch geringe Losanteile bei Online-Buchmachern spielt, bezahlt nochmal deutlich weniger. Dann ist aber natürlich auch die Gewinnsumme entsprechend geringer. Der Losanteil bestimmt auch den Anteil des „Dicken“, der an den Losbesitzer ausgeschüttet wird.

Preise für El Gordo (am Beispiel Lottoland):

Los Preis je Los
Einzellos 249 Euro
Halbes Los 149,99 Euro
Fünftellos 64,99 Euro
Zehntellos 34,99 Euro
1/20 Los 19,99 Euro
1/50 Los 8,99 Euro
1/100 Los 4,99 Euro

 

Kann ich El Gordo kostenlos spielen?

Ein Lotterie-Los kostet Geld, das ist auch bei El Gordo nicht anders. Eine kostenlose Teilnahme ist also grundsätzlich nicht möglich, sollte man nicht beispielsweise von einem lieben Mitmenschen mit einem Gutschein beschenkt werden. Allerdings gibt es online häufig Rabatte und bestimmte Codes, die den Preis für die Lose senken und die Teilnahme so günstiger machen.

Hier erfahren Sie die aktuellen El Gordo Preise

Aktuelle El Gordo Preise:

>Info & Bewertung<

Aktuelle Gutscheine

1 / 100 4,99 Euro
1 / 50 (spare-10%) 8,99 Euro
1 / 20 (spare-20%) 19,99 Euro
1 / 10 (spare-30%) 34,99 Euro
1 / 5 (spare-35%) 64,99 Euro
1 / 2 (spare-40%) 149,99 Euro
1 / 1 (spare-50%) 249,99 Euro

10 Fakten zur spanischen Weihnachtslotterie

  • Gewinne der spanischen Lotterie entsprechen 70 Prozent Verkaufserlöse
  • 2014 eines der Jahre mit spätester Ziehung des El Gordo
  • 2007 wurde El Gordo um 10.46 Uhr gezogen
  • 1938 gab es zwei El-Gordo-Ziehungen der Weihnachtslotterie
  • bisher wurden zwei Nummern wiederholt gezogen
  • erste El Gordo Losnummer war 03604
  • 2016 wurde alle El-Gordo-Lose in einer Lottostelle verkauft
  • 2017 gingen 520 Millionen Euro in eine 14.000-Seelen-Gemeinde
  • 1 Loskugel wiegt 3 Gramm und ist aus Buchsbaumholz
  • Lose müssen nach drei Monaten eingelöst werden

El Gordo Ratgeber

Weitere Themen und Tipps zur spanischen Weihnachtslotterie finden Sie in unserem El Gordo Ratgeber:

  • Wie erfahre ich von meinem El Gordo Gewinn?
  • Muss ich meinen El Gordo Gewinn versteuern?
  • Bis wann kann man El Gordo Lose kaufen?
  • El Gordo Anbietervergleich Preise.
  • El Gordo bei Lottoland
  • El Gordo bei Lottohelden

Lottogewinne – wann sind diese steuerfrei?

Grundsätzlich sind Lottogewinne in Deutschland steuerfrei. Denn das Einkommenssteuergesetz ordnet in Deutschland einen Lottogewinn keiner steuerpflichtigen Einkunftsart entsprechend zu. Wenn man jedoch in Spanien oder online zum Beispiel die spanische Weihnachtslotterie „El Gordo“ spielt, muss man in diesem Fall leider Steuern zahlen.

Genau diese Regelung gilt seit dem Jahr 2013. Was jedoch bedeutet das wiederum für einen Lottospieler aus Deutschland?

So liegt der allgemeine Steuersatz für einen Lottogewinn, wie beispielsweise bei einer Weihnachtslotterie, bei 20 Prozent. So fallen bei einem El Gordo-Gewinn von vier Millionen Euro etwa 800.000 Euro an. Bei 160 Millionen Euro ist das eine recht große Summe. So ist für die Besteuerung entscheidend, aus welchem Land ein klassischer Lottogewinner kommt.

Gewinn Betrag Steueranteil
El Gordo 4.000.000 Euro 800.000 Euro
Segundo 1.250.000 Euro 250.000 Euro
Tercero 500.000 Euro 100.000 Euro
Cuartos 200.000 Euro 40.000 Euro
Quintos 60.000 Euro 12.000 Euro

Die Lottogesellschaft wurde von dem spanischen Staat dazu verpflichtet, vor der Auszahlung eines Gewinns die Steuer abzuziehen. Wer allerdings einen kleinen Gewinn erhält, muss keine Steuern zahlen. Erst ab einen Gewinnbetrag von insgesamt 2.500,00 Euro fallen entsprechende Steuern an.

Wer über einen Online-Anbieter wettet sollte die AGB des Anbieters genau beachten. Hiebei kann der Gewinn je nach AGB auch steuerfrei ausgezahlt werden.

Spanische Weihnachtslotterie 2017 – Gewinnzahlen und viele Millionäre

Das Jahr 2017 machte viele Spanier zu Millionären. So fieberte am 22. Dezember nahezu das ganze Land mit, als die Gewinnzahl „71198“ für El Gordo von zwei Kindern vorgelesen wurde. – 71198. In Villalba war der Jubel an diesem Tag am lautesten gewesen.

In dem 14.000 Einwohner-Städtchen haben viele Lotto-Spieler der Ziehung live im Fernsehen verfolgt. Als am Ende die Gewinn-Nummer gezogen wurde, war das Darf Villalba unmittelbar und unerwartet reich geworden. Denn von den 160 Losen mit der siegreichen Gewinnnummer waren insgesamt 130 Lose in Villalba verkauft worden. So kamen am Ende 520 Millionen Euro zusammen. Ein absolut beeindruckendes Ergebnis.

Spanische Weihnachtslotterie Gewinnzahlen 2018 – ein Überblick:

  • 03347 – El Gordo (4 Millionen Euro)
  • 21015 – Segundo (1,25 Millionen Euro)
  • 04211 – Tercero (500.000 Euro)
Cuartos (200.000 Euro) 42206 und 67774
Quintos (60.000 Euro) 02308 – 07568 – 18596 – 20202 – 29031 – 47862 – 63025 – 68402

Aktuelle El Gordo Gutscheine

Gutschein

 

Neukunden sichern sich 1/20 El Gordo Los für nur 9,99€ statt 19,99€ – zusätzlich 50% geschenkt!

Gutschein

 

Neukunden sichern sich 1/100 Los für 4,90 € + 1 Los Gratis dazu, so können so die Weihnachtslotterie vergünstigt spielen.

Spanischen Weihnachtslotterie – Kuriose und spannende Geschichten

Das spanische Lottospiel „El Gordo“ wird seit dem Jahr 1812 gespielt. So haben sich in der sehr langen Zeit auch viele Anekdoten und spannende Geschichten zugetragen. Neben den vielen Geschichten rund um die spanische Weihnachtslotterie hat „El Gordo“ auch viele Städte und Gemeinde zu glücklichen Lotto-Orte gemacht.

  • Villalba 2017: Die Ortschaft Villalba hatte 2017 besonders viel Grund zum Feiern. Von den 160 Gewinnlosen wurden 130 in der galizischen Ortschaft verkauft. Damit gingen 520 Millionen Euro nach Villalba.
  • Madrid 2016: Wenn 2017 eine Überraschung war, dürften auch 2016 die Sektkorken geknallt haben. Laut der spanischen Lotteriegesellschaft wurden alle Gewinnlose der spanischen Weihnachtslotterie in diesem Jahr in einer einzigen Verkaufsstelle in Madrid unter die Leute gebracht.
  • 15640 – die erste Doppelnummer: Bis 1978 wurde in der Geschichte der Weihnachtslotterie noch nie eine Nummer doppelt gezogen. In diesem Jahr zogen die Kinder mit der 15640 eine Losnummer, die schon einmal – 1956 – den Dicken getroffen hatte.
  • Der Beginn 1812: 1812 markiert das Geburtsjahr der Weihnachtslotterie. Die erste gezogenen Zahl war die 03604.
Erste El Gordo Gewinnzahl (1812) 03604
Niedrigste El Gordo Gewinnzahl (1828) 00523
Noch nie gezogene Gewinnzahlen 8… und 9…
El Gordo „Doppeljahr“ 1938 – 22655 und 36758

El Gordo auch im Sommer spielen – El Gordo Sommerlotterie

El Gordo ist an Weihnachten ein großes Event, dass in Spanien stattfindet. So gibt es für den ein oder anderen Haushalt bereits ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk geben. Wenn man, wie viele andere Spieler, bei der Weihnachtslotterie leer ausgeht, muss jedoch nicht bis zum nächsten Jahr warten. Denn die Lotterie bietet für den Sommer ein passendes Pendant, um auch in der warmen Jahreszeit viel Geld zu gewinnen.

Die Sommerlotterie „El Gordo“ ist somit für Spieler aus Spanien und dem Ausland ebenfalls sehr interessant. Jedoch gibt es dennoch einige Unterschiede, den die Sommerlotterie wird entsprechend am ersten Wochenende des Monats Juli gezogen.

Wer am 07. Juli 2018 das „El Gordo“ Los mit der Nummer 96881 in seinen Händen hielt, konnte sich schließlich über zwei Millionen Euro freuen. Allerdings waren im unmittelbaren Vergleich zu der Weihnachtslotterie der nur knapp halb so groß. So wurde der zweite Preis mit 600.000,00 Euro und der dritte Preis mit 200.000,00 Euro datiert. Der vierte und fünfte Preis wird für bei der spanischen Sommerlotterie jeweils zwei Mal gezogen.

Grundsätzlich kann man Lose für die „El Gordo“ Sommerziehung in Spanien in den örtlichen Annahmestellen von der Lotteriegesellschaft gekauft werden. Um wiederum an der spanischen Sommerlotterie in Deutschland teilzunehmen, kann man über diverse Online-Anbieter gehen. Hierbei ist darauf zu achten, wie die Lose im Buchmachersystem oder bei einem Lottovermittler gesetzt werden.

Fakten zur Sommerlotterie im Überblick:

  • Ziehung 1. Sonnabend im Juli
  • Hauptgewinn 2 Millionen Euro
  • Gesamtausschüttung 1,2 Milliarden Euro
  • Lose in Stückelung bis Zehntellos
  • Gewinnchance 1 zu 100.000

FAQ: Wichtige Fragen und Informationen rund um El Gordo

 

Wie erfährt man von dem Lotto-Gewinn?

Wenn man bei El Gordo mitspielt, kann man die Ziehung live im Fernsehen oder im Internet verfolgen. Ist das jedoch zu zeitaufwendig oder technisch nicht möglich, reicht auch ein schneller Blick auf die Seite von der „El Gordo“ Lotteriegesellschaft. So kann man nach der Ziehung direkt erkennen, welche Los- Zahlen gewonnen haben. Man kann jedoch auch abwarten, bis El Gordo die Zahlen per Email zusendet. Dieses ist beispielsweise auch in Deutschland möglich. Ebenso werden dem Teilnehmer entsprechende Gewinnnachrichten in dem Account des jeweiligen Internet-Anbieters hinterlegt.

Kann man mit dem Sommerlos auch an der Weihnachtsziehung teilnehmen?

Die spanische Sommerlotterie und die Weihnachtslotterie verbinden einige Gemeinsamkeiten, wie zum Beispiel in Bezug auf die Gewinnchancen und das Spielsystem. Jedoch kann man mit dem Los für „El Gordo“ nicht für die Sommerlotterie spielen. Wenn man also Interesse hat, beide Lotteriesysteme zu spielen, muss man auch zwei Lose kaufen. Allerdings kann man für beide Lotterien mit der gleichen Losnummer spielen, falls noch entsprechend eine freie Serie angeboten wird.

Warum kann man online jede Losnummer wählen?

Eine klassische Eigenschaft von der Weihnachtslotterie ist dabei die Verteilung einzelner Losnummern auf eine ganz bestimmte Region. Jedoch können Online-Lotterien diese Regel aushebeln. Jedoch muss man hierbei zwischen einem klassischen Lottovermittler und einem Angebot trennen, die auf den Buchmachersystemen basieren. Gerade die Buchmacher agieren hierbei flexibler und freier, wenn eine Auswahl bezüglich der einzelnen Losnummern getroffen werden muss. In diesem Fall muss klar sein, dass gewisse Anteile an einer Zweitlotterie erworben werden und nicht unmittelbar die Winterlotterie „El Gordo“ gespielt wird.

Findet „El Gordo“ immer am 22. Dezember statt?

Viele Spieler fragen sich immer wieder, wann die spanische Weihnachtslotterie gezogen wird. Grundsätzlich findet die Ziehung stets am 22. Dezember eines Jahres statt. Ganz traditionell folgt man hierbei den Regeln seit 1812 Regeln, die bis heute Bestand haben. Dazu gehört neben dem Datum auch der Vorgang einer öffentlichen Ziehung. Jedoch bietet „El Gordo“ den Spielern nur den Hauptgewinn. Mittlerweile bietet die Lotteriegesellschaft auch eine Ziehung im Sommer, die auch als „El Gordo de Verano“ bezeichnet wird. Somit wird die Lotterie nicht nur im Dezember gespielt.

Könne auch andere Nationen Lose für die spanische Weihnachtslotterie Gewinnlose kaufen?

Eine Nationalität ist auf keinen Fall eine zwingende Voraussetzung für die Teilnahme an der Lotterie. Wenn man als Deutscher die Lotterie „El Gordo“ spielen möchte, kann man sich beispielsweise auch Lose aus dem Urlaub mitbringen. Jedoch startet der Verkauf erst im Sommer. Alternativ kann man auch online über entsprechende Lottostellen an Lose kommen. Hierbei sollte man darauf zu achten, ob ein Vermittler auch tatsächlich „El Gordo“ Lose sowie auch eine Teilnahme an Zweitlotterien verkauft. Zuletzt kann man dieses auch an der Stückelung 1/50 sowie auch 1/100 erkennen. Dabei ist auch darauf zu achten, dass jeder Teilnehmer volljährig ist. Das gilt auch bei einem Kauf im Internet.

Wie wird der Gewinn bei Tippgemeinschaften ausgezahlt?

In Spanien ist das Spielen von „El Gordo“ in Tippgemeinschaften häufig sehr üblich. Eine ganz gängige Praxis ist ebenso die Teilnahme über entsprechende Vereine. Hierbei sollte beachtet werden, dass für die Auszahlung von einer Gewinnsumme an den Besitzer von Losanteilen in der Regel die Tippgemeinschaften verantwortlich. In Hinsicht auf das Mitspielen über das Internet sieht es wiederum ein wenig anders aus. In diesem Fall ist der Anbieter der Ansprechpartner, wenn es dabei um den Gewinn geht, was auch eine rechtliche Relevanz hat.

EL GORDO ONLINE SPIELEN

Spanische Weihnachtslotterie Lose bei lizensierten, zertifizierten und geprüften online Anbieter erwerben. Viel Glück!